
* um 1448 † nach 1518 Bildhauer Stammte vermutlich aus dem Raum um Salzburg, Hauptmeister der spätgotischen Salzburger Plastik, schuf in der Tradition des 15. Jahrhunderts zahlreiche monumentale Grabdenkmäler meist aus rotgeschecktem Salzburger Marmor. Ab 1514 arbeitete er im Auftrag Maximilians I. an einem Denkmal für die Römischen Ka......
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Valkenauer%2C_Hans

Valkenauer, Hans (um 1448 - nach 1518). Bildhauer, wahrscheinlich aus dem Salzburger Umland, erwarb 1479 das Bürgerrecht in Salzburg und gilt als Haupmeister der Plastik dortiger Spätgotik. Schuf zahlreiche monumentale Grabdenkmäler, meist aus rotgeschecktem Salzburger Marmor. Werkbeispiele: Tumbapl...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hans, österreichischer Bildhauer, * um 1448, † nach 1518; Grabmal des Erzbischofs Leonhard (Georgskirche, Hohensalzburg) 1515. Grabdenkmäler in Friesach, Braunau, Millstatt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/valkenauer-hans
Keine exakte Übereinkunft gefunden.